© HMdI 15.09.2025 innen.hessen.de Pressemitteilung Respekt-Paket Start der Respektwoche Mit dem Respekt-Paket setzt sich die Hessische Landesregierung für mehr Respekt von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten ein.
© Hessische Staatskanzlei 14.09.2025 Bund & Europa Pressemitteilung Auslandsreise Europaminister Manfred Pentz reist nach Korea Der Minister für Internationales Manfred Pentz ist heute zu einem mehrtägigen Arbeitsbesuch nach Südkorea aufgebrochen.
© Steffan Bohländer / esa 12.09.2025 staatskanzlei.hessen.de Pressemitteilung Raumfahrt „Das Tor zum Weltall steht in Hessen“ Bei einem Besuch im Europäischen Raumfahrtkontrollzentrum (ESOC) der ESA in Darmstadt hat Ministerpräsident Rhein für Hessens Spitzenposition in der Raumfahrt geworben.
© HMdI 12.09.2025 innen.hessen.de Pressemitteilung Jubiläum 75 Jahre Landesverband der Siebenbürger Sachsen Der Landesverband Hessen der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. hat sein 75-jähriges Bestehen mit einem feierlichen Festakt im Hessischen Landtag begangen.
© HMdI 12.09.2025 innen.hessen.de Pressemitteilung Jubiläum Innenminister würdigt 75-jähriges Bestehen der Wasserschutzpolizei Roman Poseck: „Die Beamtinnen und Beamten sorgen dafür, dass die Wasserwege sichere Verkehrsadern sind. Ihr Einsatz ist oft unsichtbar, manchmal gefährlich, aber immer unverzichtbar.“
© Fraunhofer ITMP 12.09.2025 staatskanzlei.hessen.de Pressemitteilung Spitzenforschung Ministerpräsident Rhein eröffnet Neubau des Fraunhofer-Instituts Der Regierungschef hat die Forschung des Fraunhofer-Instituts für Translationale Medizin und Pharmakologie (ITMP) als „Fortschritt made in Hessen“ gelobt.
© Daniel Strautmann / Adobe Stock 11.09.2025 innen.hessen.de Pressemitteilung Warntag „Hessen ist gut auf den Ernstfall vorbereitet“ Nach bisherigen Erkenntnissen des Hessischen Ministeriums des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz haben die Warnmöglichkeiten im Land - Sirenen und Warn-Apps - insgesamt gut funktioniert.
© Hessische Staatskanzlei 11.09.2025 staatskanzlei.hessen.de Pressemitteilung Europa Ministerpräsident Rhein zum 35-jährigen Bestehen des Zwei-plus-Vier-Vertrags Der Regierungschef hat an die Bedeutung des vor 35 Jahren unterzeichneten Zwei-plus-Vier-Vertrags für die deutsche Demokratie und den Frieden in Europa erinnert.